für Müschen/Babow spielten: M. Bramer (TW), M. Pötzsch, L. Schubert, R. Guttke, O. Pank, S. Katins, J. Schultchen, O. Schultchen (C), M. Pohl
SpG TV 1861 Forst/SW Keune II – SV Müschen/Babow 1:6 (0:2)
0:1 (1. Minute) – M. Pohl
0:2 (35. Minute) – J. Schultchen
0:3 (60. Minute) – M. Pohl
0:4 (79. Minute) – M. Pohl
0:5 (88. Minute) – O. Schultchen
0:6 (90. Minute) – M. Pohl
1:6 (90. Minute)
Samstagnachmittag, Auswärtsspiel in Forst und nur neun verfügbare Spieler. Die Ausgangslage für diese Partie hätte durchaus besser sein können.
Dennoch machten sich unsere 9 Spieler motiviert auf den Weg nach Forst mit dem Ziel die kleine Serie aus zwei Siegen auszubauen oder sich zumindest irgendwie einen Punkt zu erkämpfen.
Die Gastgeber aus Forst hatten natürlich andere Pläne, hatte man doch in der noch jungen Saison bisher kein Spiel verloren, aber auch erst eines gewonnen.
Die Partie startete und direkt zeigte unsere Mannschaft, dass man nicht als „Punktelieferant“ gekommen ist.
Nach einem schnellen Ballgewinn in der Defensive bekam O. Schultchen den Ball, welcher M. Pohl in die Spitze schickte. Dieser scheiterte erst, konnte den zweiten Ball aber zur frühen Führung verwandeln. Was für ein Traumstart!
In der Folge konzentrierte sich unsere Mannschaft vor allem auf die eigene Defensive und ließ wenig zu. Immer wieder bissen sich die Gastgeber die Zähne an der Verteidigung aus und wenn doch mal ein Ball durchkam, war Keeper M. Bramer immer zur Stelle.
Nach einer guten Viertelstunde dann der nächste Schock. O. Pank musste den Platz verletzungsbedingt verlassen und für unsere Mannschaft ging es fortan nur noch zu acht weiter.
An dieser Stelle: Gute Besserung Ole!
Aber auch mit der nun dreifachen Überzahl fanden die Forster kein durchkommen und unsere Mannschaft war immer wieder auf Konter bedacht.
So auch in der 35. Minute. Ein weiter Ball auf den Flügel, welchen M. Pohl erläuft und stark behauptet um danach noch den Blick für den mitgelaufenen J. Schultchen hat, welcher den Keeper überlupft und das umjubelte 0:2 für unser Team erzielt. Wahnsinn!
In der 41. Minute war es wieder M. Pohl, welcher auf dem Weg zum 0:3 war. Aber der Forster Spieler zog die Notbremse und ging folgerichtig mit Rot vom Platz. Nur noch 10 gegen 8!
Und es kam noch besser für unsere Mannschaft. Einer der Forster Spieler sah in der 44. Minute seine zweite gelbe Karte, wegen wiederholten Meckerns, und ging ebenfalls vorzeitig duschen! 9 gegen 8!
So ging es dann auch in die Kabinen.
In Hälfte zwei rechneten alle mit einem Aufbäumen der Gastgeber, doch dieses blieb aus.
Unsere Mannschaft stand defensiv weiter sicher und wurde nach vorne immer gefährlicher.
Es dauerte bis zur 60. Minute, wo sich O. Schultchen und M. Pohl zu zweit durch die Forster Defensive spielten und letzterer die Chance nutzte und auf 0:3 stellte!
Nun war unser Team endgültig auf der Siegerstraße, aber jeder wusste, dass man diese konzentrierte Leistung bis zum Ende abrufen musste.
In der 78. Minute dann die Entscheidung. Ein langer Abschlag von M. Bramer kommt auf M. Pohl, welcher noch zwei Verteidiger stehen lässt und zum 0:4 verwandelt. Der Jubel kannte in diesem Moment keine Grenzen!
Und unsere Mannschaft hatte noch nicht genug. Nach einem Einwurf von J. Schultchen ließ O. Schultchen zwei Verteidiger stehen und verwandelte frei vor dem Tor zum 0:5.
Wars das schon? Natürlich nicht.
M. Pohl konnte nach einer Flanke von M. Pötzsch zum 0:6 treffen und machte das halbe Dutzend voll. Wahnsinn!
Der Schlusspunkt war allerdings den Gastgebern vorbehalten. Nach einem Foul im Strafraum erzielten die Forster per Elfmeter den 1:6 Ehrentreffer.
Danach war Schluss und unsere Mannschaft konnte einen absolut verdienten Auswärtssieg in der Rosenstadt feiern und sich auf Platz 4 der 2. Kreisklasse Niederlausitz schieben
An dieser Stelle nochmal ein großer Dank an unseren mitgereisten Fan und die Mannschaft des TSV Groß Schacksdorf für euren Support! Auswärtssieg!
Weiter geht die Reise am kommenden Sonntag mit dem Spitzenspiel gegen Eiche Branitz II auf dem heimischen Sportplatz. Also kommt vorbei und lasst uns gemeinsam den nächsten Sieg feiern!
Gemeinsam für Müschen/Babow!